Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Erziehungspartnerschaft

Damit gute Erzihung, Bildung und Betreuung der Kinder gelingen kann, sind Eltern und die pädagogischen Fachkräfte sind Erziehungs- und Bildungspartner. Dies nehmen wir sehr ernst - weshalb uns eine offene, vertrauensvolle Atmosphäre und eine gute Zusammenarbeit sehr am Herzen liegt.

Ein gegenseitiger Austausch ist wichtig, um zum Wohle der Kinder gemeinsam zu agieren.
Neben den kurzen Tür- und Angelgespräche stehen wir zu Entwicklungsgesprächen (1x pro Kitajahr) zur Verfügung, zu denen die Eltern vom Kitapersonal eingeladen werden. Auf Wunsch der Eltern können zusätzliche Termine für Gespräche vereinbart werden.

Wir laden unsere Eltern gerne zu thematischen Elternabenden, zum Teil auch mit Referenten, ein (Familienstützpunkt).

Im jährlichen Wechsel findet ein großer Ausflug oder unser Familienfest statt. Besonders bei den verschiedenen Festen sind wir auf die Hilfe unserer Kita-Eltern angewiesen.

Ständig Informiert werden unsere Eltern durch Elternbriefe, durch die Infowand im Eingangsbereich und neben jeder Gruppentür sowie durch unsere Kita-Zeitung.

Kinderschutz Art. 9a BayKiBiG
Unsere Kita St. Josef ist vom Gesetzgeber dazu verpflichtet das Bundeskinderschutzgesetz einzuhalten.