Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Eingewöhnungszeit

Bereits im Sommer vor dem Kita-Beginn findet ein Elternabend für die Eltern der neuen Kinder statt.

Für unsere "neuen" Kinder und ihre Eltern findet an einem Nachmittag ein Kennenlernfest statt.

Eingewöhnungszeit im Kindergarten

Die Eltern unserer neuen Kindergartenkinder sollten sich zur Eingewöhnung ca. 2 Wochen Zeit nehmen, denn wir wollen die Kinder behutsam in das Kindergartengeschehen einführen. In der ersten Woche begleitet ein Elternteil das Kind stundenweise. Ab der zweiten Woche bespricht das päd. Personal mit den Eltern die Fortsetzung der Eingewöhnung. Das unterscheidet sich je nach Charakter und Entwicklungsstand des Kindes. Viele Kinder schaffen es nun auch schon stundenweise alleine in der Kita zu spielen, andere brauchen weiterhin noch die Unterstützung ihrer Eltern.
Unsere Krippenkinder haben in den letzten zwei Augustwochen Zeit sich im Kindergarten einzugewöhnen. Dabei werden sie am Anfang vom Krippenpersonal begleitet. In der Regel meistern die  Kinder den Übergang von der Krippe in den Kindergarten schnell und unproblematisch.

Eingewöhnungszeit in der Kinderkrippe

Die Eingewöhnung in der Kinderkrippe dauert ca. 4-6 Wochen, da die kleinen Kinder Zeit brauchen sich an neue Bezugspersonen zu gewöhnen. Das ist eine wichtige und sensible Phase für Kinder, Eltern und das päd. Personal. Die Eltern sollten sich für die Eingewöhnung ihres Kindes unbedingt ausreichend Zeit nehmen.
In der ersten Woche bleibt die Bezugsperson mit dem Kind ca. 1 Stunde bei uns in der Kinderkrippe und nimmt am Geschehen teil. In der drauffolgenden Woche kann man die Zeit dann steigern (wird individuell an jedes Kind angepasst). In Absprache mit dem Krippenteam findet nun der 1. Trennungsversuch statt. Hat die erste Trennung gut geklappt, wird die Dauer der Trennungsphase gesteigert, bis die Eingewöhnung nach 4-6 Wochen erfolgreich abgeschlossen ist.